EOS Sozialgenossenschaft
Ausgangs- und Mittelpunkt jeglichen Handelns der EOS Sozialgenossenschaft ist der Mensch in seiner momentanen Befindlichkeit. Auftrag jedes Mitarbeiters als Teil des interdisziplinären Teams ist es, jedem einzelnen mit seinem speziellen Bedarf in seiner Entwicklung gerecht zu werden. In unserer Grundhaltung begegnen wir allen offen, wertschätzend und positiv. Gemeinsam begleiten und gestalten wir Prozesse, und schöpfen alle Möglichkeiten aus, um jeden Einzelnen in seiner Entwicklung zu begleiten. Ziel der Arbeit ist die Stärkung der Handlungsfähigkeit und des Bewusstseins in der persönlichen Alltagsbewältigung. Die Bereitschaft jedes einzelnen Mitarbeiters zur persönlichen und professionellen Weiterentwicklung im Team hat Vorbildfunktion für die Prozessgestaltung. Dafür bietet die EOS Sozialgenossenschaft die geeigneten Rahmenbedingungen.
Begleiten, vorleben und leben lassen
Die EOS Sozialgenossenschaft versucht seit Jahren die Öffentlichkeit für die psychischen und psychiatrischen Probleme junger Menschen zu sensibilisieren. Vorgegeben durch individuelle Problemlagen arbeiten wir mit unseren Jugendlichen und jungen Erwachsenen individuell und ressourcenorientiert unter Ausschöpfung aller strukturellen Möglichkeiten, damit sie zu einer selbstverantwortlichen Lebensform finden, die ihren persönlichen Bedürfnissen, Interessen und Fähigkeiten entspricht, aber gleichzeitig im Rahmen der soziokulturellen und legalen Anforderungen liegt.
Ein gut koordiniertes Netzwerk verschiedenster Einrichtungen, die optimale Zusammenarbeit mit den psychiatrischen Abteilungen an den Bezirkskrankenhäusern Bruneck und Bozen, mit den öffentlichen psychologischen Diensten der Sanitätseinheit, mit Familienberatungsstellen, Schulen, Sozialdiensten und anderen sozialpädagogischen und sozialtherapeutischen Einrichtungen, sowie mit dem Jugendgericht, ermöglicht es uns, den Jugendlichen und jungen Erwachsenen, sowie ihren Angehörigen, in jedem Fall auf sie zugeschnittene Zielvereinbarungen anbieten zu können. Im Mittelpunkt der Zielvereinbarung steht dabei immer der Jugendliche.
Villa Sommer
Sozialtherapeutische Wohngemeinschaft
in LeifersVilla Winter
Sozialtherapeutische Wohngemeinschaft
in BruneckBeWo
Begleitetes Wohnen
in Bruneck und BozenAJB
Allgemeine Jugendbetreuung in
Bruneck, Bozen und SterzingASF
Ambulante Sozialpädagogische Familienarbeit
im Pustertal und WipptalFachambulanz
Fachambulanz für psychosoziale Gesundheit
im Kindes- und Jugendalter in BruneckBurger Hof
Der Burgerhof im Pragsertal ist ein Ort der ermöglicht!
EOS Sozialgenossenschaft erhält die ESF Akkreditierung
Im Dezember 2021 wurde entschieden, dieses Jahr die ESF Akkreditierung zu beantragen.
In Zusammenhang mit der Erstellung des Prozessmanagements waren schon viele Unterlagen vorhanden.
Die Abteilungsleiter sowie das Team des Qualitätsmanagement haben die Prozesse verfasst und zur Verfügung gestellt.
Seit Juni 2022 hat sich...
Somsta-Gruppe Burg in Prags
Dabei erleben die Kinder das eigene Wirken auf Andere und erhalten dabei wichtige Rückmeldungen über sich und ihr Tun.
Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren, welche die Somsta-gruppe Burg finanziell unterstützen und somit maßgeblich zur Realisierung des Projektes beitragen:
KFS Südtirol
Firma Alpe Pragas aus Prags, Firma...
Väter- und Müttergruppe am Burgerhof in Prags
In entspannter Atmosphäre fanden Anfang Juni 2019 jeweils am Samstagnachmittag eine Väter- und eine Müttergruppe am Burgerhof in Prags statt. Dabei war es den Fachkräften der ASF ein Anliegen, gemeinsam mit den von ihnen betreuten und begleiteten Vätern und Müttern am Thema „Regeln und Grenzen“ zu arbeiten